rückzug
wenn
sich die stimmen ausstülpen
schweigt sie
wenn aus diesen stimmen bilder fließen
schließt sie die augen
wenn die bilder sich bewegen
dreht sie sich um
geht
in sich hinein

herbst
schade
es wird uns der herbst gestohlen
drei Männer sammeln ihn ein
fegen
schaufeln
fahren ihn auf ihren kleinen wagen davon
es bleiben kahle bäume
ein nasser wind
ein stück papier
das mein vorgänger in den gully tritt
arme muschelkinder
in die harten runen des alltags gebettet ist
was aus den sanften träumen des mutterbauches gerissen
arme muschelkinder
weich und ohne schale
armes ich
in einer welt die keine namen verschenkt
kann nicht sein man
eine muschel ohne schale
und die blume wundersam im haar
gesehen mit offenen augen
ist nur ein vertrockneter blumenstrauch
und du wirst wie sie
in deinem geruch und aussehen
arme muschelhälfte
viele jahre trägt sich schon deine einsamkeit
eingebettet in die schlagzeilen
der großen spirale
die vielen schlagzeilen sind wie kleine berge
und die räusche
in die man sich leicht verliert
denen man so gerne glaubt
wenn eine glückliche stunde
eingebettet ist in die schriften des tagebuches
die als spirale
in die zeit führt
und dort endet
1970
strassenlang
breitet sich sehnsucht
nie endend
vor mir aus
ich sah dich
und kann dich
du hast dich
in mein leben
nun kann ich
will ich
dich nicht mehr vergessen
nicht mehr an dir vorbeigehen
wir sind ein teil
voneinander
miteinander
du in mir
ich in dir
einbahnstrasse
in einer einbahnstrasse leben
gefangen sein
zwischen den wänden aus waschmitteltrommeln
und kunststeinfassaden
eingefahrene geleise
man stolpert hin und her
wird vorwärts gestoßen
schaut sich erschrocken um
erkennt seine umgebung nicht mehr
ist sie doch anders
als man sich erdachte
zu vieles von dem was sein könnte ist gestorben
grau ist die farbe des alltags
voll
gestopft von lügen und gemeinheiten
dem schmutz der jahrhunderte
immer wieder löst sich alles auf
voller angst klammern wir wie kinder uns aneinander
klammern uns an worte
deren sinn wir vergessen haben
unsere ängste verstecken sich
hinter den lügen des alltags
und wir stehen
wohnen an den plätzen
über die man zielbewusst
nur ins kaufhaus geht.
1972

irgendwann wird man ausgestoßen
eingefädelt
in den ablauf des alltags
vorprogrammiert und dressiert
begegnet man sich auf strassen
die kaum echte entscheidung erlauben
wenn man sie nicht
verlässt
zufälliges handeln
der situation entsprungen
entscheidet über ziele
die nicht die unseren
und die doch unser leben verändern
man lernt zu gehen
lernt einzusetzen im spiel des alltags
schwankend stolpert
geht man über belebte strassen
tritt immer wieder
in die ausgelatschten stufen
wundert sich von zeit zu zeit
da war doch noch etwas?
mangelnder mut, fehlende entschlossenheit
immer wieder stolperst du über träume
die du oder jemand verloren
du verlierst
was du gefunden
vergisst
an was du geglaubt.
1972
träume
schmerzen im haar
der mond
löst sich im milchigen nebel
ich hebe steine
um die wolken zu
senken
vergebens
irgendwo
bin ich
unterwegs
ein name
eine stimme
ein ziel?
klangbilder überwachsen die bäume
lsd oder einsame wolke
nur dünne wände
trennen
vom ich
steine brechen fallen
auf der straße sind lichter
still oder
in bewegung
traumwahr
ewigkeitsnah
der
regen mischt bunten farben
ein schritt ein tag
die zeit wächst
sich in mein gesicht
wir
vertrieben
aus dem tal der träume
sammeln unterwegs
die kippen des glücks
auf dem weg in unsere endlichkeit
1966-03
wir
sehen nur die schatten an der wand
vorwärtsgehen
vorankommen
w e i t e r g e h e n
nicht stehen bleiben
umändern
abändern
verändern
bessern
korrigieren
erneuern
MUT HABEN
SELBSTACHTUNG
VERANTWORTUNG
bevor wir ertrinken
muss der begriff fortschritt
mit neuem inhalt gefüllt werden
WIR SIND DIE SCHATTEN AN DER WAND
die fünf gebote des 2o. jahrhunderts
(sie hingen beim "mister minit servic")
sei freundlich................... ...begrüße den kunden
sei aufmerksam.............. betrachte - zeige -sprich
sei hilfsbereit ....... ..biete alle dienstleistungen an
sei stolz ............. .................
zeige deine arbeit
sei dankbar... . bitte den kunden wiederzukommen
5-1972
wir
bewegen uns
wie die hamster
in einem laufrad
durch unser leben
Das Gedicht
"Herbst"
mit Hilfe eines Übersetzungsprogrammes ins englische, ins französische
und dann wieder ins deutsche übersetzte Gedicht.
Das Gedicht
Arme Muschelkinder"
mit Hilfe eines Übersetzungsprogrammes ins englische, dann ins französische
und dann wieder ins deutsche übersetzte Gedicht.
|