oben
Montag, 13. Januar 2025 - 10:03 - LINKS facebook ARCHIV THEMEN
Frauen für Gaza - Eine Flottille mit weiblicher Besatzung macht sich auf den Weg in das palästinensische Autonomiegebiet, um Israels Blockade zu brechen - Carmela Negrete Frauen mit Kurs auf Gaza (»Mujeres Rumbo a Gaza«) heißt die neue Initiative der in Spanien gegründeten internationalen Gruppe »Pro Palästina – Kurs auf Gaza«, die seit 2010 mit Schiffen versucht, auf die Situation der Bevölkerung in dem palästinensischen Autonomiegebiet aufmerksam zu machen. Am 14. September wird in Barcelona eine neue Crew in Richtung Gazastreifen aufbrechen. Das Besondere: Es werden nur Frauen an Bord sein. Sie wollen auf den »unbestreitbaren Beitrag und den unbeugsamen Geist der palästinensischen Frauen« und auf ihre »zentrale Rolle« in den Kämpfen für Unabhängigkeit und gegen Diskriminierung »in Gaza, im Westjordanland, innerhalb der Grünen Linie und in der Diaspora« hinweisen, wie es in einer Erklärung der Gruppe heißt. Es sei wichtig, ihre Stimmen hörbar zu machen, um so mehr in Zeiten »extremer Ungerechtigkeit«, wie sie die brutale Blockade durch Israel darstelle. Die zwei Schiffe »Amal« und »Zeitún« werden vor allem mit medizinischen Gütern beladen sein. Sie werden mehrere europäische Häfen ansteuern und voraussichtlich Anfang Oktober in Gaza ankommen. Dabeisein werden Persönlichkeiten aus aller Welt, unter ihnen die nordirische Friedensnobelpreisträgerin Mairead Maguire, Marama Davidson, Abgeordnete der »Green Party of Aotearoa New Zealand«, die US-Schriftstellerin Naomi Wallace, die norwegische Sportprofessorin Gerd von der Lippe, die türkische Athletin und Trainerin Cigdem Topcuoglu und Marilyn Porter aus Kanada, emeritierte Professorin für Soziologie. >>>
Rumbo a Gaza | Flotilla para romper el bloqueo que Israel impone ilegalmente a Gaza >>>
Dokumentation - Free Gaza Bewegung - Gaza Freedom Flotilla 2015 - "Marianne nach Gaza" 2012 - "Estelle" nach Gaza 2011 - »Tahrir« + »Saoirse« nach Gaza 2011 - Gaza Freedom Flotilla - 2 2010 - 09 - Fahrt der "Irene" 2010 - 05 - Mavi Marmara + andere Schiffe 2010 - 01 - Gaza - Friedensmarsch 2008 - Free Gaza - Segelaktion
Betreff: Sprecherin des Auswärtigen Amtes zu Wohneinheiten im Westjordanland - Zur Weiterentwicklung und Legalisierung von Wohneinheiten im Westjordanland durch Israel sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes heute (01.09.2016): „Wir sind zutiefst besorgt über die Fortsetzung der israelischen Siedlungspolitik, vor allem über die vielen nachträglichen Genehmigungen von Siedlungseinheiten und Außenposten, die selbst nach israelischem Recht illegal sind. Für die Bundesregierung ist klar: Die völkerrechtswidrige Ausweitung von Siedlungen in den besetzten Gebieten ist eine ernsthafte Gefährdung für die Zwei-Staaten-Lösung. Auch der jüngste Bericht des Nahost-Quartetts hat das sehr deutlich gemacht. Wir erwarten, dass beide Parteien die Empfehlungen des Berichts ernst nehmen, Israel seine Politik in den besetzten Gebieten ändert und palästinensische Entwicklung ermöglicht.“ >>>
Ein Sturm im Wasserglas – Israellobby gegen ARD - Dr. Gabi Weber - „Es ist ganz leicht, die Wahrheit mit einem einfachen linguistischen Trick zu verfälschen: Man muss seine Geschichte nur mit dem ‚Zweitens‘ beginnen. Genau das hat Rabin getan. Er hat es ganz einfach unterlassen, von dem zu sprechen, was als Erstes passiert ist. Wenn man seine Geschichte mit dem ‚Zweitens‘ beginnt, wird die Welt auf den Kopf gestellt. Wenn man die Geschichte mit dem ‚Zweitens‘ beginnt, sind die Pfeile der Indianer die ursprünglichen Verbrecher und die Gewehre des weißen Mannes die ausschließlichen Opfer … Man braucht seine Geschichte nur mit dem ‚Zweitens‘ zu beginnen, und die verbrannten Vietnamesen haben die Menschlichkeit des Napalm verletzt, und Viktor Jaras Lieder sind die Schande und nicht Pinochets Geschosse, die so viele Tausende im Stadion in Santiago töteten. Es genügt, die Geschichte mit dem ‚Zweitens‘ zu beginnen, und meine Großmutter Umm Ata ist die Verbrecherin und Ariel Sharon ihr Opfer“ (Mourid Barghouti, I Saw Ramallah, p. 177-178) Ein Sturm im Wasserglas – Israellobby gegen ARD von Gabi Weber - Am Sonntag, 14.8.16, strahlten erst die Tagesschau und danach auch die Tagesthemen in der ARD einen Beitrag von Markus Rosch mit dem Titel „Der Streit ums Wasser“ aus. In dieser kurzen Vor-Ort-Reportage berichtete Rosch über die aktuelle allsommerliche Zuspitzung der von Israel organisierten Wasserknappheit in der Westbank. Als Experte wurde der Hydrogeologe Clemens Messerschmid interviewt, der seit vielen Jahren vor Ort lebt und arbeitet. Eine Familie im Städtchen Salfit (eine halbe Stunde nördlich von Ramallah gelegen) wurde besucht, um den akuten Wassermangel zu begutachten. Ein Sprecher der offiziellen israelischen Seite wurde in diesem Lokalbericht ausnahmsweise ebensowenig zu Rate gezogen wie – ansonsten natürlich jedes Mal – ein offizieller palästinensischer Sprecher. Wie immer in Deutschland, löst ein solcher Beitrag, der sich erlaubt, die mehr als schwierige Lebenssituation der PalästinenserInnen schlicht und faktisch darzulegen, in allen Instanzen der deutschen Israellobby einen Sturm der Entrüstung aus. Die israelische Botschaft in Berlin, Ulrich Sahm von Honestly Concerned, Henryk M. Broder auf AchGut, Mitglieder von deutsch-israelischen Gesellschaften, die SPD-Bundestagsabgeordnete Michaela Engelmeier – ihres Zeichens Mitglied im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Mitglied der deutsch-israelischen Parlamentariergruppe im Deutschen Bundestag und Berichterstatterin der SPD-Fraktion für Israel und die palästinensischen Autonomiegebiete – die Springerpresse mit BILD und Welt, Israel-Lobbyist Buurmann auf seinem Blog Tapfer im Nirgendwo und andere fielen über Markus Rosch, Clemens Messerschmid und die ARD her. Buurmann postete fast täglich, als wenn er eine religiöse Mission zu erfüllen hätte, nämlich die, Markus Rosch fertig zu machen. Der antideutsche Alex Feuerherdt mit seinem Blog Lizas Welt konnte sich ebenso wenig zurück halten wie der israelische Journalist Benjamin Weinthal, der brühwarm jede anti-israelische Kritik aus Deutschland direkt nach Israel petzt und diese regelmäßig in der Jerusalem Post veröffentlicht. Weinthal bezeichnet Feuerherdt in seinem „Bericht zur Lage der deutschen Nation“ vom 28.8.16 sogar als „Experten für modernen Antisemitismus“. Die „Crème de la crème“ der Antisemitismus-Detektive für Deutschland hat sich wieder einmal versammelt, um die Wurzel des Übels der Israel-Kritik mit >>>
Streit um das Wasser - Die ARD sorgt mit einem Bericht über Wasserknappheit in den palästinensischen Gebieten, der am Sonntag in der „Tagesschau“ und in den „Tagesthemen“ lief, für eine Kontroverse. - 18.08.2016 - Hans-Christian Rößler und Michael Hanfeld >>>
ARD unter Druck - 18. 8. 2016 - Reiner & Judith Bernstein - Seit Tagen ist eine üble Kampagne gegen einen Beitrag der ARD-Tagesthemen über die israelische Verweigerung im Gange, der palästinensischen Bevölkerung in der Westbank eine ihrer Zahl und ihren natürlichen Bedürfnissen entsprechende Wassermenge zur Verfügung zu stellen >>>
Vorwurf einseitiger Berichterstattung ARD-Beitrag zu Westjordanland wird nachbereitet - Nach dem Vorwurf, einseitig über die Wasserknappheit im Westjordanland zu berichten, wird ein Tagesschau-Beitrag jetzt nachbereitet. Israelische Experten kamen nicht zu Wort. von Joachim Huber und Anett Selle >>>
Man nennt es: einem das Wasser abgraben - Otla Pinnow -"Wir haben in Palästina auf unseren Dächern Wasserbehälter, da können wir Wasser speichern. Oft fangen die Israelis an, uns in Bir Zeit ab Mai das Wasser für eine Woche abzustellen >>>
Israel verweigert Palästinensern Zugang zu Wasser - Amnesty International Deutschland >>> Der komplette Bericht von Amnesty International Deutschland - kann hier in deutscher Sprache als PDF heruntergeladen werden >>>
AI-Bericht: Troubled Waters - Wassernöte - Dr. Ludwig Watzal - Der Zugang zu angemessenem und sauberem Wasser ist ein Menschenrecht. Dieses Recht wird den Palästinensern in den von Israel besetzten palästinensischen Gebieten (OPT=Occupied Palestinian Territories) durch diskriminierende Maßnahmen seitens der Besatzungsmacht verwehrt.>>>
Markus Rosch von ARD-Studio Tel Aviv (BR) bekommt wegen seines Interviews mit Clemens Messerschmid zur Wasserfrage Morddrohungen aus Israel. Hier sein Beitrag: Ab Minute 6:10
Stellungnahme zur Kritik am Tagesthemen-Beitrag vom 14.08.2016 - Blog des ARD-Studios - Tel Aviv - Nachbemerkungen zu unseren Beiträgen über Wassermangel im Westjordanland >>>
2013 - Eine Phoenix-Dokumentation auf YouTube: Palästina & Israel - Blut für Wasser
Teil 1 - http://www.youtube.com/watch?v=d7kp9vCVirU&feature=related
Teil 2 - http://www.youtube.com/watch?v=l93r_EE5_Wc&feature=related
Teil 3 - http://www.youtube.com/watch?v=ih8d7j6XwYs&feature=related
Teil 4 - http://www.youtube.com/watch?v=z_8lxCH4464&feature=related Teil 5 - http://www.youtube.com/watch?v=0a2lJme0sA8&feature=related
Streit um Bildungshoheit in Ostjerusalem - In den rund 170 Schulen im arabischen Ostteil Jerusalems wird nach unterschiedlichen Lehrplänen unterrichtet. Die palästinensische Autonomiebehörde wirft Israel nun vor, vor allem die Schulen zu fördern, die den israelischen Lehrplan nutzen. Ihr Bildungsminister nennt das "Anexion von Bildung". Doch während die Politik streitet, sitzen die Schüler zwischen den Stühlen. - Tim Aßmann Ein Feriencamp in Ostjerusalem. Dutzende Kinder toben in einem Garten, eine Wasserrutsche ist aufgebaut. Der 16-jährige Hassan arbeitet hier als ehrenamtlicher Betreuer, passt auf die Jüngeren auf. Nach den Ferien wird Hassan auf eine neue Schule gehen. Der Übertritt zur Oberschule steht an. Hassan hat sich für eine der wenigen Schulen in Ostjerusalem entschieden, an denen nicht nur nach dem palästinensischen, sondern auch nach dem israelischen Lehrplan unterrichtet wird. Auch auf der Schule, auf die er bisher gegangen ist, war das so. >>>
Dokumentation - Bildung in Palästina - Schulbücher + mehr... >>>
Israel’s Hitman: the Abbas Police? - Dr. Ludwig Watzal - The Palestinian police arrested Ahmad Izz Halaweh. In custody, he has beaten to death. At his funeral, they fired at the mourners. Halaweh was a prominent Fatah-leader of the Al-Aqsa Martyrs brigade in Nablus who was the third killed by the Abbas police within three days. Halaweh was suspected as being the main suspect in a shootout with Palestinian police that left two policemen dead. The Israel oppressor can be happy with such an obedient executioner that kill its own resistance fighters. The Abbas regime has learned from its Israeli counterpart. The murderers are now investigating their own hit such as the Israelis did with the massacre in Gaza in 2014. These investigations produce only innocents. Everyone knows that nothing will come out of such kind of investigations. The head of the UN Human Rights Office, James Heenan, showed his concerns about the brutal mistreatment of prisoners in Palestinian jails. >>>
BADIL releases ‘Forced Population Transfer: The Case of the Old City of Hebron’ - BADIL announces the release of the Forced Population Transfer: The Case of the Old City of Hebron Working Paper. This case study supplements BADIL’s 10-paper Series on Forced Population Transfer: The Case of Palestine and examines how Israeli policies of forcible transfer work in Hebron’s Old City. This specific paper focuses on the most affected areas by these policies in the Old City, where the implantation of Israeli colonies and colonizers, among other practices, has resulted in the forcible transfer of significant numbers of Palestinians from their homes.
Since the establishment of Israeli colonies in the Old City in the 1970s, Israel has not only added to its range of oppressive policies, but also has, in a number of cases, intensified these policies so severely that the existence of Palestinians in the Old City of Hebron becomes impossible. This Case Study looks into the ways in which Israel violates many Palestinian rights, including freedom of movement and access to property >>>
Download the PDF version of this Working Paper >>>
Israeli authorities ban Muslims from entering Ibrahimi Mosque in Hebron - Israeli authorities Thursday closed the Ibrahimi Mosque in the occupied West Bank district of Hebron to Muslim worshippers reportedly in response to Jewish celebrations at the site, according to local sources. Israeli forces surrounded the premises and prevented Muslims from entering as they escorted Israeli settlers to the mosque. Locals told Ma’an that Israeli forces are conducting security procedures to obstruct the entrance of Palestinian worshippers, while further isolating the site from other areas in Hebron. The Palestinian Human Rights Organizations Council reported in a statement that Israeli authorities since early July have begun to build a security room at the southern entrance of the mosque which would reportedly replace the current electronic security checkpoints. The group said the changes are an attempt to maximize security around the mosque and make it permanent. The council added that Palestinians have the right to movement and to practice religious rituals at Muslim holy sites, while calling upon the international communuity to “quickly intervene” in the situation in order to guarantee Israel abides by international law. >>>
The Israeli-Palestinian conflict doesn't have to be a zero-sum game - A new poll shows that most Israelis and Palestinians support the idea of two states, but reject the practicalities of it. But there is a way out of this mess. - Michal Haramati In keeping with previous polls, while the two-state solution is still preferred by most (51 percent of Palestinians and 58 percent of Israelis), a majority of both Israelis and Palestinians think the other side seek to annihilate and dispossess them (53 percent in both). A majority on both sides fears the violence of the other (76 percent of Palestinians, 70 percent of Israelis) and, unsurprisingly, an overwhelming majority on both sides believes the violence will not come to an end in the foreseeable future. >>>
MELDUNGEN ANDERER Tage FINDEN SIE im Archiv >>>
Kostenlos ist nicht Kostenfrei >>>
Unterstützen Sie unsere Arbeit >>>
Aktuelle Kurznachrichten
Israeli authorities ban Muslims from entering Ibrahimi Mosque in Hebron
Summer camp teaches Israeli settlers ‘how to hate Palestinians’
Former Israeli general: ‘We are the world champions of occupation’
The BDS movement is not anti-Semitic - The Washington Post
Using human shields as a pretext to kill civilians
Two Palestinian Children Tell Stories of Abuse in Israeli Jails
Hamas representative meets with Iranian officials in Beirut
PPS- “25 Journalists Are Imprisoned By Israel, Seven Of Them Without Charges Or Trial”
Hudson Institute Award to Netanyahu Named for Neocon Who Inspired Dr. Strangelove
Israeli Soldiers Kidnap Ten Palestinians In The West Bank
One Soldier Injured By Palestinian Fire As Israeli Army Invades Nablus
Critiques not fit to print- Students and allies respond to ‘NYT’ coverage of Palestine activism on campus
IDF closes Palestinian station — but won't explain why
Israeli forces detain young Palestinian woman at Qalandiya for allegedly attempting stab attack
Palestinian PM welcomes US court decision to dismiss $655 million case against PA, PLO
UNRWA to launch $2.7 million project to rebuild demolished structures in Gaza Strip
1. 9. 2016
PA opens fire on funeral of Fatah leader beaten to death by Palestinian security officers
Canadian teacher fights suspension after Palestine speech
PRESS RELEASE: UN Coordinator for Humanitarian Aid and Development Activities calls for international support to bring much-needed change for Gaza
ISM Report- Children Tear-gassed on 2nd Day of School
Türkei-Israel - Erdogan unterschreibt Versöhnungsabkommen
Palestinian Injured by Settler Dogs
The Israelis Netanyahu will never meet
Former Mossad chief: Internal Israeli divisions are the only real threat
Army Injures Six Palestinian Soccer Players In Jerusalem
Israeli Soldiers Kidnap Three Palestinians In Bethlehem
Israeli Soldiers Carry Out A Limited Invasion Into Central Gaza
Israeli Army Shuts Down Sanabel Radio In Hebron, Kidnaps Its Manager, And Four Employees
Peace Now- Israel advances plans for 463 housing units in West Bank settlements
Israeli bulldozers raid central Gaza Strip refugee camp
Has Israeli defense minister changed IDF`s West Bank strategy
Gag order extended as police refuse to release CCTV footage of Qalandiya killing
31. 8. 2016
Israel slams UN criticism of illegal settlement expansion as 'absurd' and 'outrageous'
Lieberman defends soldiers who killed unarmed Palestinians
Israeli ex-spy chief says Palestinian state crucial to peace
Belgian airline backtracks on Israel halva boycott
Israel’s Apartheid Wall can be seen from outer space, but not by Google
Israel lifts ban on delivery of 300,000 school textbooks to Gaza
Refugee Children Donate Pocket Money to Celtic Fine
Israel irked by UN criticism about illegal settlements
Israeli and Palestinian leader may meet in Moscow
Palestinians demand practical steps by UN against Israeli settlements
Israel Demolishes 9 More Palestinian Structures in West Bank
Israeli Army Demolishes A Palestinian Home In Sur Baher
Palestinian Family In Jerusalem Buries Son Who Was Killed By The Army In October Of 2015
Funeral of Palestinian killed by PA Security Forces draws a thousand mourners
19-year-old Palestinian laid to rest after Israeli authorities withheld body for 10 months
Israel postpones trial of World Vision employee, NGO finds no evidence for detention
30. 8. 2016
Palestinian minor tortured in Israeli jail after being shot and detained for rock throwing
Israeli demolitions leave 28 homeless in Jerusalem-area Bedouin village
Watchdog- Israeli excavations in East Jerusalem seriously damaging Palestinian homes
Israeli army investigates soldier suspected of killing unarmed Palestinian
Water shortages hit West Bank Palestinians, provoking war of words
Armed men reportedly assault Fatah elections coordinator in Gaza
Israeli forces detain 2 Gaza fishermen, confiscate boat
Gazan families visit relatives in Israeli prison
Israeli forces detain 14 Palestinians in overnight raids
Israeli soldiers kill Palestinian father
Israeli museum transfer sets `dangerous precedent`
29. 8. 2016
The Birth of Agro-Resistance in Palestine
4 Palestinian Hunger Strikers in Critical Condition, Handcuffed to Hospital Beds
ARCHIV >>>
Zurück | Weiter
Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Arendt Art | Nach oben | facebook | Das Palästina Portal gibt es seit dem 10.4.2002