THEMEN ARCHIV FACEBOOK Montag, 13. Januar 2025 - 10:06AKTUELLE TERMINE LINKS
Das Palästina Portal - Taeglich neu - Nachrichten, Texte die in den deutschen Medien fehlen. Politisch und finanziell unabhaengig, gegen Gewalt und Rassismus, einem gerechten Frieden verpflichtet
Netanyahu halbiert die Brennstoffimporte aus dem Gazastreifen, zieht 300 Millionen Dollar von den Mitteln der PA ab. - 26. 8. 2019
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat beschlossen, die Menge an Treibstoff, die in den Gazastreifen geschickt wird, um die Hälfte zu reduzieren und 300 Millionen Dollar an Mitteln für die Palästinensische Autonomiebehörde zu kürzen, sagten hebräische Quellen am Montag.
Die israelischen Medien sagten, dass Netanyahu die israelische Armee angewiesen habe, die Menge an Brennstoff, die durch die Kerem-Shalom-Überquerung von morgen bis auf weiteres in das Kraftwerk im Gazastreifen geleitet werde, zu reduzieren.
Netanyahu beschloss auch, 300 Millionen Dollar von den Geldern der Behörde abzuziehen und sie an das israelische Elektrizitätsunternehmen zu transferieren, in dem, was er als "Schulden" bezeichnete.
Hebräische Medien sagten, dass die Entscheidung nach dem Start von drei Raketen aus dem Gazastreifen in Richtung seiner Enklavensiedlungen fiel.
Die Besatzungstruppen bombardierten heute im Morgengrauen einen Ort des Widerstands in der Stadt Beit Lahia und verursachten erhebliche materielle Schäden. Übersetzt mit DeepL.com Quelle
INAMO Heft 98
»Rückkehr & Flucht«Sommer 2019, 25. Jahrgang
70 Seiten, € 5,50Mit Beiträgen von: Jürgen Jung, Jihad Abu Salem, Maria Schwerti, Vanessa Rabus, Malika Bouziane, Ulrich Nitschke, Miri Watson, Nur Arafeh, Norman G. Finkelstein, Jörg Tiedjen, Sofian Philip Naceur, Ömer Alkin, Mirijam Koch, Irit Neidhardt, Hermann-Josef Große Kracht, Tobias Zumbrägel.
VIDEOS: Redner konfrontieren mit politischen Verboten, anti-palästinensischer Repression in Deutschland - 25. August 2019 - Am Samstag, den 17. August, sprach der palästinensische Schriftsteller Khaled Barakat in Berlin nach dem Ende des politischen Verbots, das ihm vom deutschen Staat auferlegt wurde. Zu ihm gesellten sich Samidouns internationale Koordinatorin Charlotte Kates und der europäische Koordinator Mohammed Khatib. Dank des Solidaritätsvideonetzwerks Public Solidarity sind die Videos der Gespräche nun auch für diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten, online verfügbar.
Sehen Sie sich die Videos (in englischer Sprache) unten an:Charlotte Kates:
Khaled Barakat:
Mohammed Khatib:
Watch all three videos as a playlist:
Das Ereignis kam als Reaktion auf die eskalierende Repression in Deutschland gegen die palästinensische Gemeinschaft und die palästinensische Solidaritätsbewegung, während diese Bewegung gleichzeitig zunimmt. Zu den jüngsten Vorfällen gehören unter anderem:
* das politische Verbot des palästinensischen Schriftstellers Khaled Barakat und die Verwendung anti-palästinensischer Argumente, um ihm eine Verlängerung des Aufenthaltsvisums zu verweigern.
* der Anti-BDS-Beschluss des Bundestages
* das politische Verbot und die Entziehung des Schengen-Besuchervisums für Rasmea Odeh, ehemalige palästinensische politische Gefangene und Gemeindesprecherin.
* die Strafverfolgung von Aktivisten wegen Unterbrechung eines israelischen offiziellen Sprechers, der am Krieg gegen Gaza beteiligt war, an der Humboldt-Universität.
* die Schließung des Bankkontos von Jewish Voices for a Just Peace und anderen Organisationen in Deutschland
* die Annullierung von Performance-Einladungen an den amerikanischen Rapper Talib Kweli und die schottischen Rapper Young Fathers für ihre Unterstützung der Boykott-, Desinvestitions- und Sanktionsbewegung (BDS).
* der erzwungene Rücktritt des Direktors des Jüdischen Museums in Berlin wegen des veröffentlichen eines Links zu einer Stellungnahme gegen die Anti-BDS-Entschließung des Bundestages durch jüdische Wissenschaftler.
Über das Samidoun Palestinian Prisoner Solidarity Network. Quelle26. 8. 2019
Am 71. Großen Marsch der Rückkehr: 149 Zivilisten, darunter 66 Kinder, 7 Sanitäter, darunter eine Frau, von israelischen Streitkräften verletzt. - 23. August 2019 - Anlässlich des 71. Großen Rückkehrmarsches wurden 149 Zivilisten verletzt, weil das israelische Militär weiterhin übermäßige Gewalt gegen friedliche Proteste entlang der Ostgrenze des Gazastreifens anwandte; 66 Kinder, 7 Sanitäter, darunter eine Sanitäterin, gehörten zu den Verletzten an diesem Freitag, dem 23. August 2019.
Der Protest dieser Woche markierte einen Höhepunkt in der Zahl der Zivilverletzten, insbesondere derjenigen, die durch scharfe Kugeln und Splitter verursacht wurden, und zielte auf medizinische Besatzungen als Zeichen für die eskalierte Anwendung übermäßiger Gewalt gegen Demonstranten durch das israelische Militär. Siebenundsiebzig Zivilisten wurden mit scharfen Kugeln und Granaten erschossen, und sechs Zivilisten wurden in einem kritischen medizinischen Zustand betrachtet.
Diese Eskalation erfolgte trotz der Tatsache, dass die Oberste Nationale Autorität des Großen Marsches der Rückkehr und des Durchbruchs Anweisungen an die Zivilbevölkerung herausgab, den friedlichen Charakter der Proteste aufrechtzuerhalten und sich von allen Gebieten fernzuhalten, die für Soldaten und Scharfschützen offen sind, und Reibungsverluste in dem heutigen Protest mit dem Titel "Proteste für die al-Aqsa-Moschee" zu vermeiden. In dieser Woche stieg auch die Teilnehmerzahl im Vergleich zu den letzten Wochen an, da man wusste, dass sich die Organisatoren für die Proteste stark mobilisiert haben.
Die Proteste dauerten von 15:00 bis 19:00 Uhr und umfasste Aktivitäten wie Reden von politischen Führern und Theateraufführungen. Dutzende von Zivilisten protestierten in unterschiedlicher Entfernung vom Grenzzaun über den Gazastreifen. Die Demonstranten warfen Steine, Feuerwerkskörper und Ballons auf israelische Streitkräfte, während letztere als Reaktion übermäßige Gewalt anwandten.
Bis heute dokumentierte die PCHR 208 Morde Israels seit Ausbruch der Proteste am 30. März 2018, darunter 44 Kinder, 2 Frauen, 9 Menschen mit Behinderungen, 4 Sanitäter und 2 Journalisten. Darüber hinaus wurden 13.629 Personen verletzt, darunter 2.801 Kinder, 419 Frauen, 230 Sanitäter und 210 Journalisten, wobei festgestellt wurde, dass viele von ihnen mehrfach mehrere Wunden erlitten hatten.
Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der heutigen Ereignisse entlang der Grenze zum Gazastreifen:
Nördlicher Gazastreifen: 3000 Demonstranten nahmen an den Protesten im Gebiet Abu Safiyah nordöstlich von Jabalia teil. Im Protestzentrum wurden Reden, Theateraufführungen und andere Ausschnitte aufgeführt. Hunderte von Demonstranten näherten sich dem Grenzzaun und warfen Steine auf israelische Soldaten, die mit Lebend- und Gummigeschossen und Tränengaskanistern auf sie reagierten. Infolgedessen wurden 37 Zivilisten verletzt, darunter 17 Kinder und ein Sanitäter; zwei von ihnen hatten schwere Verletzungen: 27, darunter 12 Kinder, wurden mit scharfen Kugeln und ihren Schrapneln erschossen; 4 wurden mit Tränengaskanistern getroffen, darunter 3 Kinder; und 6, darunter 2 Kinder, wurden mit Gummigeschossen getroffen. Der verletzte Sanitäter Na'im Bashir Mohammed Khader (32) wurde mit einer Gummigeschoss am rechten Arm getroffen. Die Zivilisten, die als schwer verwundet gelten, sind es: Khaled Abed Rabboh (35), getroffen mit einer scharfen Kugel in die Brust, die einen Bruch in der Brust und innere Blutungen verursacht; und Ibrahim Farid Ibrahim Dawas (27) traf mit einer Gummigeschoss, das in die rechte Schulter eindrang und sich in der Brust niederließ.
Gaza City: Etwa 8 -10 Tausend Demonstranten nahmen am östlichen Malakah-Gebiet teil. Im Protestzentrum wurden Reden, Theateraufführungen und andere Ausschnitte aufgeführt. Dutzende von Demonstranten näherten sich dem Zaun aus 100 Metern Entfernung und hoben die palästinensischen Flaggen, feuerten Luftballons ab, setzten Reifen in Brand und warfen Steine mit Schleudern auf israelische Soldaten. Die Soldaten feuerten live und Gummigeschosse und Tränengaskanister auf die Demonstranten. Infolgedessen wurden 17 verletzt, darunter 3 Kinder und ein Sanitäter: 8 mit lebenden Kugeln, 8 mit Gummigeschossen und 1 mit einem Tränengasbehälter. Der verletzte Sanitäter Mohammed Ismail Sa'ed Abu Qadous (32) wurde mit einer Gummigeschoss bis zum rechten Fuß getroffen.
Zentralgaze: Hunderte von Zivilisten, darunter Frauen, Kinder und Familien, nahmen an den Protesten im östlichen Flüchtlingslager Bureij teil; Hunderte, darunter Frauen und Kinder, versammelten sich neben dem Grenzzaun in einer Entfernung von 2 - 70 Metern. Gegen 17:10 Uhr feuerten einige Demonstranten Ballons mit hebräisch geschriebenen Briefen und palästinensischen Flaggen ab, andere warfen Steine und Schallbomben auf israelische Soldaten mit Schleudern. Die israelischen Soldaten, verstärkt mit 9 militärischen SUVs, reagierten mit Lebens- und Gummigeschossen sowie Tränengaskanistern bei den Demonstranten und verwundeten 28 Zivilisten, darunter 11 Kinder, von denen 2 schwer verletzt wurden. Unter den Verletzten wurden 14 mit scharfen Kugeln, 7 mit Gummigeschossen und 7 mit Tränengaskanistern direkt getroffen. Der verwundete Sanitäter, Mohammed Abdul Qader Abu Abdah (23), erlitt kleinere Wunden, nachdem er mit einer Gummigeschoss in der Hand getroffen wurde. Diejenigen, die schwere Verletzungen erlitten haben, wurden identifiziert als: Mohsen Sa'ed Mo'awaqd al-Jarbah (23) wurde mit einer scharfen Kugel in den Kiefer getroffen, und Mohammed FathiKhan Younis: Tausende nahmen an Khuza'ah-Protesten teil. Jugendliche näherten sich dem Grenzzaun und versuchten, Steine und Feuerwerk zu werfen und hoben palästinensische Flaggen, zusätzlich zum Singen von Nationalliedern; nur wenige von ihnen näherten sich dem Grenzzaun und hoben dort die palästinensischen Fahnen. Israelische Streitkräfte feuerten scharfe und Gummigeschosse und Tränengasbehälter auf Demonstranten ab und verwundeten 45 Zivilisten, darunter 20 Kinder und 2 Sanitäter:10 mit scharfer Munition und ihren Schrapneln; 25 mit Gummigeschossen; 10 mit Tränengasbehältern. Die verwundeten Sanitäter wurden identifiziert als: Mustafa 'Emad Yusuf al-Senwar (22), der mit einer Gummigeschoss bis zum Hals getroffen wurde; und Sami Mousa Abu Mustafa (27), der mit einer Gummigeschoss bis zu den unteren Extremitäten getroffen wurde.
Rafah: 2500 Teilnehmer an den östlichen Schoka-Protesten, bei denen Folklore-Shows und Reden gehalten wurden. Dutzende näherten sich dem Grenzzaun und warfen Steine. Die israelischen Soldaten benutzten scharfe und gummierte Kugeln und Tränengasbehälter gegen die Demonstranten. Infolgedessen wurden 24 Zivilisten verletzt, darunter 5 Kinder und 2 Sanitäter, darunter eine Frau; 2 der verwundeten Zivilisten erlitten schwere Wunden. Es wurde dokumentiert, dass18 mit scharfen Kugeln und deren Schrapnell getroffen wurden, 2 mit Gummigeschossen und 2 direkt mit Tränengaskanistern. Die verwundeten Sanitäter wurden identifiziert als: Ibrahim Mazen Suleiman Abu Khatlah (19), wurde mit einer scharfen Kugel auf das linke Bein geschossen, und Islam Sobhi Yusuf Abu Shawish (29) wurde mit einer Gummigeschoss auf den Kopf getroffen. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator QuelleSonderseiten:
2018 - Gaza - Der "Große Rückkehrmarsch" 1
2018 - Gaza - Der "Große Rückkehrmarsch" 2
Kontakt | Impressum | Haftungsausschluss | Datenschutzerklärung | Arendt Art | Nach oben | facebook | Das Palästina Portal gibt es seit dem 10.4.2002